Internationale Matrixtests
Wiederholbare Sprachaudiometrie mit ganzen Sätzen in 19 Sprachen
Internationale Matrixtests haben als Sprachtestverfahren im Störgeräusch breite Anerkennung für eine verbesserte Diagnostik und im Einsatz von Studien vor allem im Bereich der Hörsystem erzielt. Die internationalen Matrixtests sind mittlerweile in 20 verschiedenen Sprachen verfügbar und decken damit über 60 % der Weltbevölkerung ab.
Die Matrixtests sind so konzipiert, dass der Test selbst dann in der Sprache des Patienten bzw. Kunden durchgeführt werden kann, wenn der Audiometrist diese Sprache nicht spricht. Ein automatisiertes Verfahren ermöglicht ein genaues Ergebnis – über alle Sprachbarrieren hinweg.
Auch im Rahmen internationaler Studien ist die Anwendung von Verfahren notwendig, deren Ergebnisse miteinander vergleichbar sind. Aus diesem Grund wurde bei der Entwicklung der internationalen Matrixtests besonders darauf geachtet, dass die Testverfahren in den verschiedenen Sprachen eine hohe Vergleichbarkeit der Messmethode aufweisen.
Unter „Downloads“ kann die F&E Version des Messverfahrens sowie eine kostenlose 30 Tage Testlizenz heruntergeladen werden.