OLKISA
Sprachaudiometrie mit vereinfachten Sätzen
Der OLKISA (Oldenburger Kinder – Satztest) ist ein audiometrischer Test zur Bestimmung der Sprachverständlichkeitsschwelle. Hierbei kann die Sprachverständlichkeitsschwelle in Ruhe oder im Störgeräusch gemessen werden. Die speziellen Zielgruppen sind hierbei Erwachsene mit verringerter Wortmerkspanne sowie Kinder ab vier Jahren, denn als Sprachmaterial werden vereinfachte Sätze des Oldenburger Satztests verwendet. Die Sätze haben die Form Zahlwort – Adjektiv – Substantiv mit einer zufälligen Kombination aus einem Inventar von insgesamt 21 Wörtern (z.B. „Drei grüne Schuhe“). Dieses Design verhindert das Auswendiglernen der Sätze, so dass der OLKISA beliebig oft wiederholt werden kann. Damit gehört der OLKISA zur Familie der simplified Matrixtests. Dank des einfachen Satzbaus, der zufälligen Auswahl des Sprachmaterials sowie der kurzen Testdauer ist der OLKISA besonders gut für wiederkehrende Messungen bei der Anpassung von Hörgeräten oder der Einstellung von Cochlea-Implantaten geeignet.
Unter „Downloads“ kann die F&E Version des Messverfahrens sowie eine kostenlose 30 Tage Testlizenz heruntergeladen werden.