Intensivkurs – Audiologische Technik für Einsteiger
Die audiologische Technik ist ein interdisziplinäres Arbeitsfeld, in dem Mediziner, Ingenieure, Physiker, Informatiker, Techniker, Hörakustiker, Psychologen und Pädagogen tätig sind. Wer in der Branche beginnt, und möglicherweise sogar fachfremd ist, muss sich im persönlichen Arbeitsumfeld in die Thematik einarbeiten und die typischen Gepflogenheiten kennenlernen. Der Kurs wird auf Deutsch und in Englisch angeboten.
Der 3-tägige Intensivkurs eignet sich für jeden Mitarbeiter – vom Marketingspezialisten bis zum Software-Entwickler um ein Verständnis für die Thematik zu entwickeln.
Termine:
HINWEIS: Der diesjährige Kurs im Januar entfällt aufgrund der aktuellen Corona-Situation.
Folgetermine: 06.-08.07.2022 (englisch)
Kursinhalte:
• Aufbau und Funktion des Hörsystems aus medizinscher Sicht
• HNO-Diagnostik
• Otoskopie (Praxisphase)
• Standard Ton- und Sprachaudiometrie (mit Praxisphasen Tonaudiometrie, Freiburger Ein- und Mehrsilber, Höranstrengungsmessung ACALES, Hörfeldskalierung, Moderne Sprachtests)
• Hörgeräte- und CI-Versorgung weltweit – Wie verändert sich der Markt durch Hearables und OTCs?
• Aufbau und Funktionsweise von Hörgeräten und deren Besonderheiten
• Hörgeräteanpassung und Ohrabdrucknahme (Praxisphasen)
• Signalverarbeitung und Anpassformeln für Hörgeräte, CIs und Hearables
• Aufbau, Funktionsweise und Anwendung von Cochlea-Implantaten
• CI-Anpassung (Praxisphase)
• Zukunftsvisionen der Oldenburger Hörforschung
• Messbox- und Kemar-Messungen (mit Praxisphase)
• Sondenmikrofonmessungen (mit Praxisphase)
• Anwendung und Auswertung von Fragebögen
• Otoplastikherstellung (Praxisphase
Ziel:
Ziel des Intensivkurses ist es, die Einarbeitungszeit neuer Mitarbeiter zu beschleunigen. In dem dreitägigen Kurs lernen die Teilnehmer in einer kompakten Darstellung die verschiedenen Disziplinen der Branche mit ihren Eigenarten und Sprechweisen
kennen. Um die komplexen Inhalte zu verinnerlichen, kombiniert der Kurs Vortragselemente mit praktischen Übungen in Kleingruppen. Am Ende des Kurses haben die Teilnehmer die verschiedenen Facetten der audiologischen Technik kennengelernt. Das neu erlangte Wissen vereinfacht die Kommunikation im eigenen Unternehmen, da die verschiedenen Zusammenhänge und Sichtweisen deutlich geworden sind.
Anmeldung:
Wir nehmen Ihre Anmeldung via E-Mail an: marketing@hz-ol.de entgegen.
Kosten
1400€ zzgl. Mehrwertsteuer
Inklusive Catering und zwei Abendessen.