APTA – automatische Reintonaudiometrie
Das Messmodul "Automatische Reintonaudiometrie (APTA) bietet ein Verfahren um automatisiert ohne Versuchsleiter die Hörschwelle bei verschiedenen Frequenzen zu ermitteln. Gepulsten Sinustönen werden mehrfach mit ansteigendem Pegel dargeboten und der Proband kann per Joystck oder per Bildschirmeingabe (Maus, Touchscreen) antworten, sowie der jeweilige Ton gehört wurde. Dabei kommt für die Pegelsteuerung ein Hughson Westlake Verfahren zum Einsatz.
Nach mehreren Darbietungen derselben Frequenz wird die Hörschwelle genau und reproduzierbar ermittelt.
Das Verfahren wurde in mehreren Publikationen validiert. Alle von den Oldenburger Messprogrammen unterstützten Audiometriekopfhörer können für die Messung verwendet werden.
1. Bisitz, T. and Silzle, A. (2011), Automated Pure-tone Audiometry Software Tool with Extended Frequency Range, AES 130th Convention, London, UK.
2. Huber, R., Bisitz, T. (2012), Vergleich automatisierter und konventioneller Reintonaudiometrie, 15. Jahrestagung der DGA, Erlangen.
3. Bisitz, T. (2012), Automated pure tone audiometry for screening purposes, AHS 2012 - 2nd International Conference on Adult Hearing Screening, Cernobbio, Italy